Unterwegs im südlichen "Urwald" bei Saarbrücken

Seit 1997 besteht das Wald-Naturschutzgebiet „Urwald vor den Toren der Stadt“ und seitdem greift der Mensch nicht mehr in die Natur ein. Umgestürzte Bäume, idyllische Waldweiher, kleine Bäche und sumpfige Gebiete zeigen, wie sich die Natur in der relativ kurzen Zeit das Terrain zurückerobert hat. Alte Bergmannspfade und Bergehalden sind noch erkennbar und zeugen von der bergbaulichen Vergangenheit des Gebiets. Wer die Besonderheiten und Schönheiten des “Urwaldes” bei einer spannenden Wanderung erleben möchte ist hier genau richtig.
Für die Exkursion hat Wanderführer Martin seine Lieblingsorte im südlichen Teil des „Urwald‘s“ bei Saarbrücken miteinander verbunden. Die Wanderung führt in das Steinbachtal, zum Gouvys-Weiher, ins „Tal der Stille“, zu den Steinbachweihern und ins Gebiet der „Nauwies“ mit ihrem idyllischen Weiher. Im Anschluss an die Wanderung besteht in der ehemaligen Kaffeeküche des Kirschheck-Schachts die Möglichkeit zur Einkehr.
Strecke: 10,3 km / 118 hm
Hinweis(e): Anfahrt mit ÖPNV (Saarbahn „Heinrichshaus“) möglich, unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, Rucksackproviant und Flüssigkeiten mitnehmen, Hunde erlaubt
Diese Veranstaltung erfüllt die Kriterien des Qualitätssiegels "Hören mit Herz"
Anmeldung
Anmeldungen VHS des Regionalverbandes Saarbrücken (0681 506-4343, vhsinfo@rvsbr.de). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eigene Phonakempfänger (z.B. den Rogerpen) mitbringen oder ob Sie Empfänger / Kopfhörer benötigen.
Kosten
8,-€ Erwachsene, 6,-€ KinderBarrierefreiheit

Parkplatz Naturfreundehaus Kirschheck, Kirschheck 70, 66115 Saarbrücken
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|